Beschlüsse

Dezember 4, 2021

Infrastruktur für Lastenfahrräder verbessern

Die Grüne Jugend Kiel setzt sich dafür ein, dass die Stadt Kiel ihre Straßeninfrastruktur dahingehend ändert, dass auch Lastenräder sicher gefahren und geparkt werden können in Kiel. Hierzu setzt sich die Grüne Jugend Kiel ein für: Lastenfahrradabstellmöglichten: Insbesondere im Bereich der Innenstadt, Einkaufsanlagen, öffentlichen Verkehrshaltestellen (Bahnhöfe, Tramstationen, größere Bushaltestellen), Arbeitgeber, Wohnstraßen und Kinderbetreuungseinrichtungen. Der Bedarf ist […]

Weiterlesen →
März 5, 2021

Berücksichtigung auf den COVID-Impflisten

Die Grüne Jugend Kiel solidarisiert sich mit den Medizinstudierenden im Praktischen Jahr am UKSH in Kiel und deren Forderung auf den Covid-Impflisten berücksichtigt zu werden. Wir fordern die Klinikleitung auf, allen PJler*innen und allen weiteren Gruppen, welche in Bereichen mit sehr hohem Expositionsrisiko tätig sind (Prioritätsgruppe 1: Intensivstation, Notaufnahme, Covid-Station, etc.), schnellstmöglich einen Impftermin zuzuteilen. […]

Weiterlesen →
Februar 16, 2021

Entkolonialisierung von Straßennamen

Die Grüne Jugend Kiel setzt sich dafür ein, dass Kieler Straßen, deren Namen sich mit Verbrechen des Kolonialismus, des Nationalsozialismus oder anderweitigen Menschenrechtsverbrechen verknüpfen lassen, umbenannt werden. Ein Straßenname stellt weder eine aufgeklärte Erinnerungskultur noch eine kritische Einordnung dar. Für die Umbenennung schlagen wir zunächst folgende Straßen vor: Lüderitzstraße Nachtigalstraße Nettelbeckstraße Von-der-Groeben-Straße Wissmannstraße Woermannstraße Der […]

Weiterlesen →
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner