Pressemitteilungen

Oktober 14, 2025

„Keinen Bock auf Nazis in unserer Stadt“ Straßen umbenennen, Geschichte aufarbeiten, Rassismus keinen Platz geben

Die Grüne Jugend Kiel fordert ein klares Zeichen gegen Rassismus im Stadtbild: Straßen, die Kolonialverbrecher ehren oder von den Nationalsozialisten gefeierte Akteure würdigen, dürfen in unserer Stadt keinen Platz mehr haben. Das sog. „Afrikaviertel“ in Dietrichsdorf zeigt, wie dringend eine konsequente Umbenennung überfällig ist. Im sog „Afrikaviertel“, das ab 1938 entstand, tragen bis heute mehrere […]

Weiterlesen →
November 9, 2023

Keine Form des Antisemitismus darf in Deutschland Platz haben!

Am 09.11.2023 jährt sich die Reichspogromnacht zum 85. Mal. Dazu äußern sich die Grüne Jugend, Jungen Liberale, Jusos, Junge Union und der SSW Ungdom Kiel, sowie das Junge Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Kiel:    Am 09.11.1938 griffen die Nationalsozialisten jüdische Geschäfte, Wohnhäuser und Synagogen auf brutale Weise an, deportierten Zehntausende und töteten Hundert Jüdinnen und […]

Weiterlesen →
Januar 22, 2023

Für das Einhalten des 1,5 Grad-Limits und konsequente Grüne Politik: Lützerath muss bleiben!

Für das Einhalten des 1,5 Grad-Limits und konsequente Grüne Politik: Lützerath muss bleiben! Seit dem 11.01.2023 ist die Räumung des von Klimaaktivist*innen besetzten Dorfes Lützerath im Gang – ein Dorf, das in den letzten Wochen und Monaten immer mehr in den Fokus der klimapolitischen Auseinandersetzung geraten ist. Insbesondere der ausgehandelte Kompromiss zwischen RWE auf der […]

Weiterlesen →
Juni 6, 2021

Konsequenzen für Spahns menschenverachtende Politik

Laut SPIEGEL-Recherchen plante das Bundesgesundheitsministerium unter Jens Spahn, defekte Masken, die für ca. eine Milliarde Euro vom Ministerium eingekauft wurden, an Menschen mit Behinderung, Obdachlose und Arbeitslose zu verteilen. Hierzu äußert sich Nelly Waldeck, Sprecherin der Grünen Jugend Kiel: “Das Ausgeben von mangelhaften Masken ist nur ein Beispiel für die menschenverachtende Politik, die gegenüber Geringverdiener*innen, […]

Weiterlesen →
Mai 20, 2021

Feuerwehren schätzen und vor Corona schützen

Seit dem 10.05.2021 können sich Menschen, die in der Impfpriorisierungsgruppe 3 sind, gegen das Coronavirus impfen lassen. Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren sind Teil dieser Gruppe. Trotz der Bemühungen des Landesfeuerwehrverbands Schleswig-Holsteins (LFV-SH) ist das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein (MSGJFS) nicht bereit, die Feuerwehren bei dem Wunsch nach Erleichterung […]

Weiterlesen →
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner